Supervision KT

zur HFP KomplementärTherapeut:in
OdA KT anerkannt und SBFI finanzierungsberechtigt

In Einzel- und/oder Gruppen-Supervisionen unterstütze ich Dich auf Deinem Weg zur KomplementärTherapeut*in mit Eidgenössischem Diplom.

Supervisionen unterstützen Dich in der Weiterentwicklung Deiner fachlichen, personalen und sozialen Kompetenzen. Durch Reflexion lernst Du Dich in Bezug Deines beruflichen Handelns besser kennen. Dadurch erweitern sich Deine Handlungskompetenzen, Deine Sicherheit und Dein Vertrauen in Dich und die Ausgestaltung Deiner Rolle und Tätigkeit als KomplementärTherapeut*in. Bearbeitet werden Themen aus der Praxis:
  • Fallbearbeitung-/Besprechung
  • Reflexion konkreter Gesprächs-/Behandlungssituationen
  • Berufliches Selbstverständnis
  • Rolle als Komplementär/Therapeut:in
  • Eigen-/Fremdanteile in der Beziehung und Auseinandersetzung mit Klient:innen
  • Beleuchtung von Aspekten der Kommunikation, Interaktion, Konflikten

Einzel-Supervision
mit Themen aus der Praxis

Termine:  gerne kannst Du über  Online-Buchung reservieren
Preis:      Fr. 132.00 pro Stunde
Zeit:         90 Minuten
Kurs Nr.    80886

Gruppen-Supervision 
mit Themen aus der Praxis, 4-6 Teilnehmer:innen

Neue Termine folgen
Anmeldung gerne über jk@zuerich-kinesiologie.ch
Preis:     Fr. 170.-- pro Person
Zeit:       4 Stunden
Kurs Nr.    80887

Supervision
das Ausgeblendete einblenden

Das Ziel von Supervision ist das Verstehen von Situationen, Szenen, Verwicklungen, Strukturen und ihrer Dynamik. Es geht um das Erkennen und Aufdecken von Übertragungen, Gegenübertragungen und Projektionen und daraus folgend das Finden und Aktivieren von Ressourcen, das Entwickeln von alternativen Handlungsstrategien und simplen aber effektiven Lösungen. Die Lösung entsteht aus dem Prozess der Selbstreflexion, der in der Supervision entstehen darf und begleitet wird. Supervision unterstützt die berufliche Rollenentwicklung, kann der Konzeptentwicklung dienen und strukturelle Veränderungen begleiten.

Mehr Infos zu Bundesbeiträgen und Meldeliste?